Einheitsmarkt

Einheitsmarkt
an den deutschen Wertpapierbörsen der Markt derjenigen Wertpapiere, für die nur ein Einheitskurs ( Kurs) festgestellt wird. Mit zunehmender Liquidität werden immer mehr Wertpapiere fortlaufend gehandelt (variabler Markt), so dass der E. auf dem Parkett an Bedeutung verliert. Im elektronischen Handel gibt es für illiquide Werte die untertägige Auktion.
- Gegensatz:  Variabler Markt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapitalismus contra Kapitalismus — Kapitalismus kontra Kapitalismus ist der Titel eines 1991 erschienenen Fachbuches des französischen Ökonomen Michel Albert. Albert definiert den Begriff des Rheinischen Kapitalismus als allgemeinen Typus einer vornehmlich aus dem deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kassageschäft — Kạs|sa|ge|schäft 〈n. 11〉 Börsengeschäft, bei dem Lieferung u. Zahlung dem Geschäftsabschluss unmittelbar folgen * * * Kạs|sa|ge|schäft, das: 1. (Börsenw.) ↑ Abschluss (4 b) an der Börse, der sofort od. kurzfristig erfüllt werden muss. 2.… …   Universal-Lexikon

  • variabler Markt — variabler Handel; Markt derjenigen Papiere, für die fortlaufende bzw. variable ⇡ Kurse der jeweils getätigten Abschlüsse notiert werden. Für die variable Kursfestsetzung ist eine hohe Liquidität derWertpapiere erforderlich, weil es ansonsten zu… …   Lexikon der Economics

  • Kassakurs — der am ⇡ Kassamarkt zustandekommende Börsenpreis. Er kann entweder fortlaufend als variabler Kurs oder als Einheitskurs einmal am Tag gebildet werden. Variable Kurse (⇡ variabler Markt) werden für umsatzstarke Wertpapiere zu jedem möglichen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”